Siegerehrung Dreikampf Mannschaftswertung U 12: v.li. LG Emstal Dörpen, SV Sparta Werlte, LG Papenburg Aschendorf Foto: Annette Jüngerink

Junge Talente begeistern bei Kreismeisterschaft im Dreikampf

Werlte – 27.06.2025 Bei sehr guten äußeren Bedingungen und reibungsloser Organisation ermittelten die Leichtathleten in Werlte die Kreismeister/innen im Dreikampf (Sprint/ Weitsprung/Ballwurf bzw. Kugel). Gute Stimmung und sehenswerte Leistungen prägten die Wettkämpfe, bei denen die LG Papenburg- Aschendorf in der Medallienausbeute die Nase vorn hatte. Mit elf Titeln lag das Team deutlich vor der LG Emstal Dörpen mit sechs Kreismeistern und dem Gastgeber SV Sparta Werlte mit fünf Titeln. Der SV Sigiltra Sögel kam auf zwei Titel.

Im teilnehmerstärksten Dreikampf der W8 gewann Henna Olliges (LG Papenburg-Aschendorf) mit deutlichem Vorsprung und 905 Punkten. Ein Kopf an Kopfrennen lieferten sich Lea Wilberts W9 (LG Emstal Dörpen) und Paula Ehrlich (LG Papenburg-Aschendorf). Am Ende hatte Lea fünf Punkte mehr auf dem Konto und siegte mit 934 Punkten.

Das Werlter U12-Team überzeugte durch eine starke Mannschaftsleistung. Gemeinsam mit Kreismeisterin Ella Ostermann, die ihre Schnelligkeit und Sprungkraft ausspielte (W10), sowie Luisa Jansen, Ida Steenken, Clara Stürmeyer und Matilda Dierkes schafften die Spartanerinnen den Sprung auf Platz zwei der Landesbestenliste. Besonders hervorzuheben ist Jana Benten (W13/SV Sparta Werlte), die den Dreikampf in ihrer Altersklasse souverän gewann. Überragend war ihr Ballwurf, der beeindruckende 40 m erreichte. Mit ihrer Punktzahl (1.372 Pkte.) liegt sie derzeit auf Platz drei der Landesbestenliste.

Bei den 14-jährigen Athletinnen wurde Janne Heyers (LG Papenburg-Aschendorf) Kreismeisterin und zeigte im 100 m Sprint mit 13,26 Sek. ihr herausragendes Talent.

Mit Spannung verlief der Dreikampf der Jungen M9. Lediglich zehn Punkte trennten hier Platz eins und zwei. Emil Keil (LG Emstal Dörpen) hatte mit 834 Punkten letztendlich den Titel sicher. Sein Vereinskollege Valentin Schulte wurde in der Altersklasse M10 Kreismeister. Er sammelte die meisten Punkte im Sprint 8,60 Sek. und Sprung 3,52 m.

In der Altersklasse M11 war Tom Heyen vom SV Sigiltra Sögel eine Klasse für sich. In allen drei Disziplinen erzielte er die jeweils beste Leistung. Mit 7,90 Sek. über 50 m, 4,10 m im Weitsprung und 30 m im Ballwurf erzielte er insgesamt 1.009 Punkte. Das Gleiche gelang auch Linus Casjens M13 (LG Papenburg-Aschendorf). Seine Leistungen von 11,16 Sek. – 4,19 m – und 43 m ergaben in der Addition den Titel.

Weitere Titel gingen an folgende Nachwuchssportlerinnen und -sportler:

Pascu, Ella Raisa (W6/LG Papenburg-Aschendorf),
Lisa Janssen (W7/Papenburg-Aschendorf),
Marit Hegeler (W11/Papenburg-Aschendorf),
Paula Freymuth (W12/Papenburg-Aschendorf),
Ina Sandmann (W15/SV Sigiltra Sögel),
Finn Gretenkort (M6/SV Sparta Werlte),
Jasper Fuhlendorf (M7/LG Emstal Dörpen),
Leon Adam (M8/SV Sparta Werlte),
Niklas Greife (M12/LG Emstal Dörpen) und
Daniel Lutev (M14/Papenburg-Aschendorf).

Die Veranstaltung zeigte erneut, wie viel Spaß und Engagement die jungen Athletinnen und Athleten in den Sport bringen. Davon motiviert und durch die bereitwillige Unterstützung der knapp 45 KampfrichterInnen freuen sich die Organisatoren schon auf den nächsten Wettkampf im Werlter Stadion.

Die komplette Ergebnisliste

Foto: Siegerehrung Dreikampf Mannschaftswertung U 12: v.li. LG Emstal Dörpen-, SV Sparta Werlte, LG Papenburg Aschendorf – Annette Jüngerink