Siegerpodest W12 im Vierkampf - H.J. Meyer

Vierkampf Kreismeisterschaft in Werlte

Werlte – 20.09.2025 Als Könige der Leichtathleten werden traditionell die Mehrkämpfer bezeichnet. Bei den Erwachsenen ist es der Zehnkampf bzw. der Siebenkampf, bei den jüngeren Athleten/innen wird der Vierkampf ausgetragen. Die Punkte in den Disziplinen Sprint, Hochsprung, Weitsprung und Ballwurf ergeben in der Addition das Endergebnis. Die Sportanlage am Brökersfehn in Werlte war am letzten Samstag Austragungsort der Vierkampf- Kreismeisterschaften U 10 – U 14. An den Start gingen die Athleten der LG Emstal Dörpen, der LG Papenburg-Aschendorf und die Werlter Leichtathleten.

Bei den Mädchen konnte die LG Papenburg-Aschendorf drei der vier Einzeltitel für sich verbuchen. Die Kreismeisterin Zoey-Lou Wiels W10 zeigte im Ballwurf mit 27 m und im Hochsprung mit 1,22 m das jeweils beste Ergebnis. Mit 1.508 Punkten lag Zoey-Lou vor Ella Ostermann (1.415 Punkte Sparta Werlte) die im Sprint mit 8,02 Sek, und im Weitsprung mit 4,23 m die besten Einzelergebnisse einbrachte.

Mannschaftssiegerehrung Vierkampf Mädchen U10: Es gewann die LG-Papenburg- Aschendorf vor der LG Emstal-Dörpen I, Ausrichter SV Sparta Werlte I und II sowie LG Emstal-Dörpen II - H.-J. Meyer
Mannschaftssiegerehrung Vierkampf Mädchen U10: Es gewann die LG-Papenburg-
Aschendorf vor der LG Emstal-Dörpen I, Ausrichter SV Sparta Werlte I und II
sowie LG Emstal-Dörpen II – H.-J. Meyer

In der Altersklasse W11 gewann Theda Marie Pohlenga (LG Papenburg-Aschendorf) mit 1.423 Punkten vor ihrer Vereinskollegin Marit Hegeler mit 1.373 Punkte.

Den Vierkampf der 12-jährigen dominierte das Team der LG Papenburg-Aschendorf. Platz eins bis drei gingen an Luisa Kaupa, die im Hochsprung (1,34 m) und Weitsprung (4,20 m) ihre Stärken zeigte. Paula Freymuth (1.602 Punkte) sammelte im abschließenden Ballwurf mit 35,50 m viele Punkte und setzte sich gegen die Drittplatzierte Marie Kofoet (1.578 Punkte) durch.

Im Vierkampf der W13 lagen jeweils knapp 100 Punkte zwischen den ersten drei Plätzen. Jana Benten erzielte für den Ausrichter Sparta Werlte den Kreismeistertitel mit 1.667 Punkten. Die meisten Punkte erreichte sie im Ballwurf (35,00 m) und im Weitsprung (4,40 m). Elisabeth Frericks (1.572 Pkte.,LG Emstal-Dörpen) sammelte im Weitsprung (4,29 m) und Sprint (10,99 Sek.) wertvolle Punkte. Am höchsten sprang in dieser Altersklasse die Drittplatzierte Matea Fligg (1.488 Pkt.) aus Werlte mit 1,38 m.

Die Mannschaftsergebnisse der Papenburgerinnen in der Altersklasse U12 und U14 sind auch landesweit beachtenswert. Sie stehen im Dreikampf und im Vierkampf an der Spitze der niedersächsischen Bestenliste. In der U12 gehören zur Mannschaft: Zoey-Lou Wiels, Theda Marie Pohlenga, Marit Hegeler, Tabea Seitz und Annika Bruns. Das Team der U14 bilden: Luisa Kaupa, Paula Freymuth, Marie Kofoet, Fenja Lohmann und Sina Frank.

In der männlichen Jugend gingen drei der vier Einzeltitel an die LG Emstal Dörpen. Dabei lieferten sich die beiden Dörpener Mats Gebken M11 und Julian Even das spannendste Duell. Lediglich 3 Punkte lag Mats (733 Punkte) am Ende vor Julian. Niclas Greife M12 und Luca Hoesen M13 zeigten im Hochsprung ihre Sprungqualitäten. Niclas sprang 1,42 m und sammelte insgesamt 1.534 Punkte. Luca kam im Hochsprung auf 1,46 m und gewann den Vierkampf mit 1.559 Punkten. Der Titel in der Altersklasse M10 ging an Marlon Brelage 1.102 Punkte (LG Papenburg-Aschendorf).

Während für die jüngeren Leichtathleten dieser Wettkampf der Saisonabschluss bedeutet, gehen am Freitag beim traditionellen Flutlichtsportfest in Papenburg die Athleten ab der Altersklasse U16 an den Start. Viel Erfolg.

Ergebnisse aus Werlte

Foto: Mannschaftssiegerehrung Vierkampf Mädchen W12 – H.-J. Meyer